Archiv der Kategorie: Allgemein

Erzählcafé in Wahlitz – HERZLICH WILLKOMMEN

Das Erzählcafé der evangelischen Kirchengemeinde öffnet wieder seine Tür.
Am 22. Oktober 2016 um 15.00 Uhr freuen wir uns ganz herzlich über Ihren Besuch in unserem Café. Bringen Sie gute Laune und Lust zum Erzählen und Singen mit. Für Kaffee und Kuchen sorgen wir.

Ort: Kaffeestube im Gebäude des altersgerechten Wohnens in Wahlitz

Unterwegs im Land der Inka – Themenabend Peru

Den Biederitzer Julius Halm führte es nach seinem Abitur 2015 nach Peru, um dort zu leben, zu arbeiten und – wie er schreibt – zu lieben. Nun ist er zurück und möchte alle Interessierte dazu einladen, seine Erfahrungen mit ihm zu teilen. Ein Land voller Magie, Abenteuer und Gegensätze wartet am Samstag, den 24.09.2016 um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Biederitz darauf, erkundet zu werden. Der Eintritt ist frei.

Der ANDERE Gottesdienst

Liebe Freunde und Gemeindemitglieder,

zum ANDEREN GOTTESDIENST am Sonntag, 28.02.2016, 17.00 Uhr lade ich Euch und Sie herzlich in die evangelische Kirche nach Biederitz ein. Das Thema lautet: „Leben ohne Angst?“ Die Angst scheint in unserem Land zuzunehmen. Was können Christen gegen zunehmende Angst tun? Der Gottesdienst will nach Antworten suchen. Ein Team und der Lobpreischor mit modernen Liedern gestalten den Gottesdienst mit. Ich freue mich, wenn wir uns am kommenden Sonntag wiedersehen.

Herzliche Grüße,

Johannes Henke

Erzählcafé in Wahlitz am 13. August ab 15:00

Das Erzählcafé der evangelischen Kirchengemeinde öffnet wieder seine Tür.

Bildschirmfoto 2016-08-09 um 19.50.15

Am 13. August 2016 um 15.00 Uhr freuen wir uns ganz herzlich über Ihren Besuch in unserem Café.  Bringen Sie gute Laune und Lust zum Erzählen und Singen mit. Für Kaffee und Kuchen sorgen wir.

Ort: Kaffeestube im Gebäude des altersgerechten Wohnens

Sommerkirche im Kirchspiel

Sommer

 

 

Das evangelische Kirchspiel Biederitz lädt in den Ferien sonntags jeweils um 10:00 Uhr zur „Sommerkirche“ ein. Anschließend gibt es Zeit zum Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Termine für die Sommerkirche sind:

Datum Ort
10.07.2016 Wahlitz
17.07.2016 Gübs
24.07.2016 Biederitz
31.07.2016 Nedlitz
07.08.2016 Königsborn

 

Liebe Kinder,

am Sonntag feiern wir wieder einen Familiengottesdienst:
Sonntag, den 05. Juni 2016, 15.15 Uhr in der Kirche in Biederitz.
Das Thema wird sein: Gottes Liebe ist wiedie Sonne. Im Familiengottesdienst werden wir Mikkel Swoboda taufen.
Wer möchte, male bitte ein Bild mit einer Sonne und bringe es mit. Das Bild könnt ihr nach der Taufe dem kleinen Mikkel schenken.
Herzlich lade ich euch, eure Eltern, Verwandten und Freunde ein.

01%22; filename*1=clip_image002

Nach dem Familiengottesdienst gibt es wieder ein „Kirchenkaffee“ mit Saft, Kuchen und Kaffee zum Stärken.

Herzliche Grüße, bis zum Wiedersehen,
Euer Pfarrer Johannes Henke & Team

 

Tauferinnerungsgottesdienst

Tauferinnerungsgottesdienst

am 28. August 2016 um 15.00 Uhr in der Kirche in Nedlitz      

Herzlich laden wir alle getauften Kinder im Alter bis zu 11 Jahren ein, um mit ihnen in Erinnerung an ihre Taufe ein Tauffest zu feiern.

Wir bitten, die Taufkerzen mitzubringen, denn während die Namen aller getauften Kinder vorgelesen werden, entzünden wir die Kerzen.

Am Sonntag, dem  28. August 2016, um 15.00 Uhr treffen wir uns dazu in der Kirche in Nedlitz. Eingeladen sind Eltern und Großeltern, Geschwister und Paten und alle, die Freude am Gottesdienst und am anschließenden Kirchenkaffee haben.

 

Pfarrer Johannes Henke

Bitte melden Sie alle Kinder, die am Tauferinnerungsgottesdienst teilnehmen im Gemeindebüro an. So können die Namen der Kinder im Gottesdienst vorgelesen werden.

257 € für die „Tafel“ in Burg – ein Dankeschön

 

Nach dem ökumenischen Kantatengottesdienst in Biederitz am Vormittag des 3. April luden die Biederitzer Kantorei und die Ev. Kirchengemeinde zu einem Imbiss ein. 15 Köche und Bäcker folgten dem Aufruf, selbstgefertigte Speisen zum Imbiss beizutragen. Ein Team aus  3 Mitarbeitenden um Frau Henke-Jürgens gestaltete eine ansprechende Tafel mit herzhaften und leckeren Speisen und Getränken im Gemeindehaus. Für den Imbiss wurde um Spenden gebeten, die für die „Tafel“ in Burg bestimmt waren. So kamen 257 € zusammen, die nun die Arbeit der „Tafel“ in Burg unterstützen. Allen Spendern, Köchen, Bäckern und Mitarbeitenden gilt ein herzliches Dankeschön für alles Organisieren, Vor- und Nachbereiten und fröhliches Mittun.

J.H.