Der weihnachtliche Jugendgottesdienst 2015 steht schon in den Startlöchern!
Am 23.12.2015 geht es ab 18:00 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Kirche Biederitz los! Wir sind schon ganz gespannt und freuen uns auf einen tollen Gottesdienst unserer jungen Leute, mit der Prdeigerin Katha, der Band wejoice und vielen Gäste. Weitere Infos auf der Webseite.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Neuer Gemeindebrief online
Liebe Leserinnen und Leser,
die aktuelle Ausgabe des Gemeindebriefes zum Jahreswechsel ist online. Er ist auch dieses Mal gespickt mit vielen interessanten Berichten und Informationen rund um das Kirchspiel Biederitz.
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern eine besinnliche Adventszeit sowie einen guten Start in das kommende Jahr!
Achtung Terminänderung!
WIchtig!
Das für den 19.12.2015 geplante Konzert der Biederitzer Kantorei beginnt bereits um 17:00 Uhr und nicht wie im Gemeindebrief auf Seite 7 angekündigt um 18:00 Uhr. Nähere Infos finden Sie im aktuellen Gemeindebrief.
Familiengottesdienst
Liebe Kinder, zu unserer nächsten Kinderkirche treffen wir uns am kommenden Sonntag, den 6. Dezember 2015, zum Familiengottesdienst (Beginn 15.15 Uhr) im Gemeindehaus.
Noch im Gottesdienstes wird uns der Nikolaus höchstpersönlich besuchen kommen und auch danach noch ein Weilchen bleiben, um mit allen Kindern zusammen die Knusper-Süßigkeiten Häuschen zu basteln, die ja inzwischen schon Kinderkirchen-Tradition geworden sind! Eure Eltern können euch dann gegen 18.00 Uhr wieder abholen oder aber gleich mit dabei bleiben.
Eure Dorothee und Judith
5. Biederitzer Adventsweg
Am 29. November, dem 1.Advent, wird unsere Kirche wieder im Mittelpunkt des Biederitzer Adventsweges stehen. In den letzten Jahren konnten wir hier – auch dank Ihrer Leihgaben – die Vielfalt von Krippen, Weihnachtspyramiden, Engeln und Sternen ausstellen. In diesem Jahr sollen nicht nur unsere beiden Glocken erklingen. Wir möchten mehr dazu berichten und zeigen: über die uralte Geschichte, die kulturelle und religiöse Bedeutung von Glocken bis zum Glockenguss in der Gegenwart. Auch dazu bitten wir Sie wieder sehr um Ihre Leihgaben! Ob Tischglocke, Futterglocke, Weihnachtsglocke, Osterglocke, Schiffsglocke – wohl in jedem Haushalt findet sich Ähnliches. Halten Sie sie nicht länger unter der Glocke – gerne stellen wir sie an dem einen Tag in unserer Kirche aus! Ihre Leihgaben nehmen wir ab 24. November im Gemeindehaus – Büro Frau Kuehn – entgegen. Oder rufen Sie uns an unter der Rufnummer: 039292.29037.
Gern laden wir Sie ein, unseren Gottesdienst zum Adventsweg um 14.00 Uhr in der evangelischen Kirche Biederitz zu besuchen. Anschließend gibt es wieder eine gemütliche Kaffeestube, für die wir fleißige Mithelfer und Kuchenbäcker suchen. Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte telefonisch bei Frau Henke-Jürgens unter 039292.699240 oder per Email an katharinjuergens@aol.com.
Was erhoffen wir uns vom Kirchspiel Biederitz im Jahre 2025?
Ein Wochenende mit haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden in Wernigerode
Die Kirche verändert sich. Auch die Gemeinden im Kirchspiel Biederitz. Neue Gemeindeglieder kommen hinzu; andere gehen weg. Die Statistik sagt nüchtern: Wir werden weniger! Doch überrascht stellen wir fest; neue Ausdrucksformen des Gemeindelebens haben sich in den letzten Jahren entwickelt (CVJM-Gründung, Jugendkreis, Kinderkirche, Besucherteam u.a.). Wie stellen wir uns das Kirchspiel Biederitz in 10 Jahren vor? Was können/wollen wir bewegen? Was erhoffen wir? Liegt es an uns und den äußeren Bedingungen, wie die Zukunft unserer Gemeinden aussehen wird oder dürfen wir mehr erwarten?
Mitglieder und Stellvertreter des Gemeindekirchenrats und andere ehrenamtlich Mitarbeitende werden am Wochenende vom 13.-15.11.2015 in einem Freizeitheim in Wernigerode nach Antworten und Anregungen suchen. J.H.
Krabbelgruppe in Biederitz
Ab dem 30.09.2015 findet im Gemeindehaus der evangelischen Kirche Biederitz für alle jungen Eltern und ihre Kinder eine freie Krabbelgruppe statt.
Sie findet wöchentlich von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr für Babies und Kleinkinder im Alter von 3 bis 18 Monate statt.
Hier können sich junge Eltern austauschen und die Kinder sich im gemeinsamen Spiel begegnen.
Für weitere Informationen meldet Euch bei Josefine Mank unter 0176/52144960 oder josefinemank@hotmail.de.
Bitte um Unterstützung der Burger Tafel
In der Burger Tafel werden jede Woche zahlreiche bedürftige Menschen mit Lebensmitteln versorgt. Immer mehr Flüchtlinge und Asylbewerber kommen dazu. Doch die Versorgung mit Lebensmitteln aus den verschiedenen Supermärkten ist nicht deutlich angestiegen, so dass es auch zu Engpässen kommen kann. Besonders fehlt es immer wieder an Obst und Gemüse. Wir möchten möglichst niemanden mit leeren Händen wegschicken.
Darum meine Bitte an Alle: In vielen Gärten gibt es reiche Ernten und so mancher weiß nicht, wie er oder sie das alles verarbeiten soll. Vielleicht ist es ja möglich, von der reichen Ernte an Obst oder Gemüse Spenden an die Tafel in Burg, im Ev. Gemeindehaus in der Grünstraße, abzugeben. Das wäre eine große Hilfe um auch gerade Flüchtlinge und Asylbewerber mit dem Nötigsten zu unterstützen.
Ebenso nimmt das Diakonische Werk auch gerne Kleindung, Haushaltswäsche und Möbelspenden an. Auch damit werden in diesen Tagen und Wochen besonders Flüchtlingsfamilien unterstützt. Grünstraße 1B, 39288 Burg (bei Magdeburg), Telefon: 03921/9769963
Superintendentin Ute Mertens
Der Andere Gottesdienst – mit „Kreuzverhör“
Am 20.09.2015
Nach der Sommerpause setzen wir die Reihe Der Andere Gottesdienst mit einer Änderung fort.
Die Zeit, Sonntag 17 Uhr, bleibt bestehen.
Ein Team engagierter Menschen gestaltet den Gottesdienst.
Der Lobpreischor lädt zum Singen neuer Lieder ein. Gitarre und Klarinette begleiten den Gesang.
Eine Moderatorin führt durch den Gottesdienst.
Neu ist, dass nach der Predigt zwei Moderatoren den Prediger ins „Kreuzverhör“ nehmen und Fragen, die Gottesdienstbesucher während der Predigt aufgeschrieben haben, vom Prediger beantworten lassen.
Nach dem Gottesdienst laden Gebäck und ein Glas Tee zum Bleiben ein.
Auf ein Wiedersehen mit Ihnen freuen sich Pfarrer Henke & Team.
Der Andere Gottesdienst am 20. September, 17.00 Uhr.
Predigttext: Johannes 11,1.3.17-27 Die Auferweckung des Lazarus
MOSE – Wenn die Holzwürmer eine Pyramide bauen
Das Singspiel für die ganze Familie
WANN: Sonnabend, 19. September 2015, 15.30 Uhr
WO: Biederitz, Ortsgemeinschaftshaus, Schulstraße 8a
WIE: Eintritt frei! Dafür bitte einen Schuhkarton mitbringen mit einer kleinen Süßigkeit drin. Deckel bitte mit Tesafilm befestigen. Spenden am Ausgang erbeten.
Ab 14.30 Uhr Kuchenbuffet.
Es laden ein: Ev. Kirchengemeinde und die KiTa „Am Storchennest“.