Nedlitzer Dorffest vom 4. bis 6. September

Freitag, 04.09.2015
20:00  Uhr          Konzert mit der Rockband 6 atü

Samstag 05.06.2015
10:30 Uhr          Eröffnung am Denkmal Vehlitzer Weg mit Programm
12:00 Uhr          Mittagessen
Fotoausstellung des Fotografen Stagen in der Kirche
13:00 Uhr          Spiel und Spaß rund um den Kirchplatz
14:00 Uhr          Kaffeetrinken mit Kuchen von „Nedlitzer Bäckern“‚
15:00 Uhr          Modenschau der JeansMeile
15:30 Uhr          Laienspielgruppe für Kinder
16:30 Uhr          Schubkarrenrennen
17:00 Uhr          Preisverleihung
20:00 Uhr          Tanz im Festzelt – Einlass ab 19:00 Uhr/ Eintritt 3,50 Euro

Sonntag 06.09.2015
10:30 Uhr          Trachtenfrühschoppen
Überraschungen
14:00 Uhr          letztes Kaffeetrinken

Quelle: http://www.gommern.de/de/einheitsgemeinde-gommern/kultur-tourismus/veranstaltungskalender/ortschaft-nedlitz/event/88-dorffest-nedlitz.html

 

Sommerkirche im Kirchspiel

In den Sommerwochen laden wir jeden Sonntag zum Gottesdienst im Kirchspiel ein, im Juli mit Pfr.i.R. Steinmetz aus Göttingen.
Beim anschließenden Kirchenkaffee ist Zeit für persönliche Gespräche.
Die jeweiligen Termine und Orte lesen Sie in unserem Gemeindebrief.

07.08.13 - 42

Tauferinnerungsgottesdienst

Am Sonntag, den 14. Juni 2015 findet ab 10.00 Uhr in der Kirche in Wahlitz unser diesjähriger Tauferinnerungsgottesdienst statt.

Hierzu sind alle getauften Kinder im Alter bis zu 11 Jahren herzlich eingeladen, um mit ihnen in Erinnerung an ihre Taufe ein Tauffest zu feiern.
Wir bitten, die Taufkerzen mitzubringen und wahrend die Namen aller getauften Kinder vorgelesen werden, entzunden wir die Kerzen.

Kommt mit euren Eltern und Großeltern, Geschwister und Paten und allen, die Freude am Gottesdienst haben.

Um Anmeldung der Kinder wird gebeten, damit der Name vorgelesen werden kann.

Pfarrer
Johannnes Henke
Breite Straße 31, 39175 Biederitz
Mail: PfarrerHenke(at)web.de
oder: Sekretariat
Kerstin Kuehn
Tel: 039292. 22 46
Fax: 039292. 27652
Mail: ev.pfarramtbiederitz(at)gmail.com

Ehlefest in Biederitz

Beim Biederitzer Ehlefest am 20./21. Juni laden wir wieder zum Verweilen in den Garten der evangelischen Kirchengemeinde ein. Rings um den Backofen wird es Angebote der Vereine und Kreatives aus Hobby-Werkstätten geben. Die Kirchengemeinde sammelt für ihren traditionellen Kunst&Krempel-Stand ab sofort Sachspenden zum Verkauf zugunsten der Ausstattung des Gartens. „Schönes und Nützliches“ ist willkommen, Bücher werden aber nicht angenommen!

Einladung zur Kinderkirche am 09.05.2015

Hallo ihr kleinen und auch großen (!) Montagsmaler, Schrubberfußballspieler, 1, 2 oder 3-Mitspieler, Staffel- und Stelzenläufer …
Wir laden euch ein, im Pfarrhaus und -garten das schöne Wetter zu genießen und zu spielen, toben, malen … .
Diesen Samstag von 14.00-16.00 Uhr!
Eure Dorothee und Judith

Am kommenden Sonntag ist Konfirmation

Am Sonntag, 10. Mai feiern wir die Konfirmation von 7 Jugendlichen unseres Kirchspiels.
Der Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr in der Kirche in Biederitz und wird begleitet vom Chor des Menzer Singkreises.
Wir wünschen unseren Konfirmanden einen unvergesslich schönen Tag mit ihren Familien!

Einladung zum Familiengottesdienst am 22.03.2015

Liebe Kinder,

habt ihr schon einmal ein Abschiedsfest gefeiert? Wollt ihr wissen, wie sich Jesus von seinen Freunden verabschiedet hat?

Dann kommt doch zum Familiengottesdienst am Sonntag, den 22. März 2015, 15.15 Uhr ins Gemeindehaus neben der Kirche in Biederitz.

Herzlich lade ich euch, eure Eltern, Verwandten und Freunde ein. Nach dem Familiengottesdienst gibt es wieder ein „Kirchenkaffee“ mit Saft, Kuchen und Kaffee zum Stärken.
Herzliche Grüße, bis zum Wiedersehen,

Euer Pfarrer Johannes Henke

https://christlicheperlen.files.wordpress.com/2014/06/abendmahl-ausmalen.png%3Fw%3D535%26h%3D379

Ausflug der „Herbstastern“ nach Loburg

Dank der guten Vorbereitung der Gemeindekirchenratsvorsitzenden, Frau Kregel, genossen die „Herbstastern“ am 17. März 2015 einen wundervollen Ausflug nach Loburg. Die Damen und Herren wurden zu erst im „Barbycafé“, mit Kaffee und köstlichem Kuchen herzlich willkommen geheißen. Anschließend bestand die Möglichkeit, die St. Laurentius-Kirche anzusehen. Der dortige Kantor machte Ausführungen zur Geschichte der in den Jahren 2004-2006 sanierten Kirche und gab ein kleines „Orgelkonzert“.

Weltgebetstag von den Bahamas am 06.03.2015

gestaltete Mitte WGT 2015

Wie jedes Jahr feierten wir mit den Frauen der katholischen Kirche St. Augustinus und Gästen den Weltgebetstag, dessen Gebetsordnung dieses Jahr von den Frauen der Bahamas entworfen wurde.

Rund 30 Frauen (und 1 Mann!) versammelten sich im evangelischen Gemeinderaum Biederitz, der mit seiner fantasievoll gestalteten Mitte an die Inselkette vor Kuba erinnerte. Nach einer kurzen Dia-Einstimmung, die die Schönheit der Inseln, aber auch die tägliche Gewalt gegen Frauen und Mädchen nicht ausließ, spürten die Besucher durch den Gottesdienst hindurch deutlich, dass die Frauen der Bahamas ihre Hoffnung nicht aufgeben, doch noch eines Tages in einer gewaltfreien Welt zu leben. Die Bahamas haben sowohl die höchste Vergewaltigungsrate in der Welt als auch die höchste Rate an Brustkrebserkrankten.

Die szenische Lesung der Fußwaschung, die, nach Johannes Kap. 13, 1-17, von zwei Frauen dargestellt wurde, berührte durch die gefühlvolle Darstellung und die Eindeutigkeit der Botschaft Jesu. Die anschließende Fußwaschung, die stellvertretend für alle an 6 Frauen vorgenommen wurde, erinnerte ganz deutlich daran, dass Jesus seinen Apell, anderen in Liebe zu dienen, unabhängig von seiner gesellschaftlichen Stellung, damit an seine Jüngerschaft weitergab. Für die Frauen der Bahamas sind Selbstliebe, Menschenliebe und Gottesliebe untrennbar miteinander verbunden.

Nach dem Gottesdienst gab es noch landestypische Köstlichkeiten, die zum Probieren einluden und die Möglichkeit, sich über das Gesehene und Gehörte auszutauschen.

Das Angebot, den 17-minütigen Film „Full circle“ der bahamischen Regisseurin Maria Gavan anzusehen, nahmen einige der BesucherInnen wahr. In diesem unter die Haut gehenden Film geht es um die alltägliche Gewalt an Jungen, Mädchen und Frauen, die sich wie ein Kreis immer wieder schließt.

Wir danken allen BesucherInnen und Mitwirkenden für diesen gelungenen Abend und der Kollekte für die verschiedenen Hilfsangebote auf den Bahamas in Höhe von über 200 Euro!

Kerstin Kuehn